Unser Service fürImmobilienmakler

Auskunft über die Bebaubarkeit von Grundstücken – mit
bebauung.online ein Leichtes für Immobilienmakler!
Als Immobilienmakler erwarten Ihre Klienten umfassende Auskünfte über die von Ihnen angebotenen Grundstücke. Nicht zuletzt auch über die
mögliche Bebaubarkeit. Diese zu ermitteln, liegt üblicherweise im Zuständigkeitsbereich von Architekten und Bauplanern. Auch ist es als Makler
nicht Ihre Aufgabe, eine Voranfrage beim Bauamt zu stellen.
Gleichzeitig möchten Sie aber, dass aus Ihren Interessenten Käufer werden.
bebauung.online bietet die schnelle und kostengünstige Lösung: Mit nur einer Online-Anfrage erhalten Sie alle notwendigen Informationen über das geltende Baurecht für ein Grundstück. Innerhalb eines Tages, kostengünstig und verbindlich für Sie geprüft können Sie damit verlässlich Auskunft geben – ein Service, den Ihre Klienten schätzen werden!
Hier können Sie Muster der verschiedenen Bebauungsanalysen einsehen:

- Bebauungsanalyse inkl. Bebauungsplan als durchsuchbare PDF-Datei
- Festsetzungen aus dem B-Plan: z.B. bebaubare Fläche, GRZ und GFZ, Dachform, Dachneigung, Bauweise, Art der baulichen Nutzung
- Aus diesen relevanten Festsetzungen ermitteln wir die erzielbare Wohnfläche

- Art der baulichen Nutzung gem. Flächennutzungsplan (sofern vorhanden)
- Information, ob ein Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan vorliegt
- Ersteinschätzung, ob das Grundstück im unbeplanten Innenbereich (§34 BauGB Abs. 1) liegt oder ggf. nach §35 BauGB zu bebauen ist
- Ersteinschätzung zu Art und Maß der baulichen Nutzung mit Begründung sowie Ermittlung der möglichen erzielbaren Wohnfläche
Gerne beraten wir Sie auch individuell, sofern andere notwendige Baurechtsdaten für Ihre Planungsphase oder für ein Beratungs-/Akquisegespräch erforderlich sind.
Rechtliche Bebauungsdaten
bekommen und:
- Bebaubarkeit eines Grundstückes erkennen
- Einschätzung der baurechtlichen Genehmigung
- verlässlich Auskunft erteilen
Ihre
Vorteile:
- kostengünstig Bauvorauskünfte einholen
- Top-Beratungsleistung ggü. Ihren Kunden
- Wettbewerbsvorteil ggü. Marktbegleitern